Allgemeines
Für die Durchführung des Auftrags und unsere Verantwortlichkeit und Haftung gilt, auch im Verhältnis zu Dritten bei Aufträgen dieser Art eine Haftungsbegrenzung in Höhe unserer Vermögensschadenhaftpflicht in Höhe von 1 Mio. € auf Grundlage der Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Anwendung. Im Übrigen ist der Schaden auf die Höhe der Auftragssumme begrenzt. Sollten Sie der vorgesehenen Haftungsbeschränkung nicht zustimmen, so teilen Sie uns bitte die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Haftungshöchstsumme mit. Wir werden uns sodann bemühen, die höhere Haftungshöchstsumme zusätzlich zu versichern. Die Kosten der Höherversicherung werden wir zusätzlich als Auslagen berechnen. Wir weisen darauf hin, dass die Erhöhung der Haftungshöchstsumme nur dann zur Anwendung kommt, wenn wir Ihren Vorschlag der Erhöhung der Haftungshöchstsumme schriftlich annehmen. Die in dieser Auftragsvereinbarung bestimmten Regelungen zur Haftung sowie die übrigen Regelungen der Allgemeinen Auftragsbedingungen finden auch auf alle künftigen, Ihrerseits erteilten sonstigen Aufträge Anwendung, soweit nicht jeweils gesonderte Vereinbarungen getroffen werden oder soweit für uns verbindliche in- oder ausländische gesetzliche oder behördliche Erfordernisse einzelnen Regelungen zu Ihren Gunsten entgegenstehen.
Hinzuziehen von Mitgliedern des Netzwerks der IAP
Wir sind berechtigt, bei Ausführung des Auftrags, soweit erforderlich, auf Dienstleistungen Dritter, insbesondere Mitglieder des Netzwerks der IAP zurückzugreifen. In diesem Fall handeln diese als unsere Erfüllungsgehilfen und nicht als Partner, Beauftragte oder Bevollmächtigte eines Anderen. Die IAP GmbH übernimmt die Haftung für Handlungen dieser Dritten, als ob diese in jeder Hinsicht Mitarbeiter der IAP GmbH wären. Die Haftung Dritter und ihrer Mitarbeiter ist somit, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Mit Vertragsabschluss willigen Sie ein, alle Ansprüche, die sich aus unserer Vertragsbeziehung ergeben, ausschließlich gegen die IAP GmbH geltend zu machen. Sie willigen ferner ein, in keinem Rechtshoheitsgebiet ein mit unserer Vertragsbeziehung in Verbindung stehendes oder sich unmittelbar aus diesem ergebenden Gerichtsverfahren, welcher Art auch immer, gegen einen Dritten bzw. dessen Partner oder Mitarbeiter anzustrengen.
Mündliche Auskünfte
Für mündliche Auskünfte und Beratung haften wir nur, soweit sie von uns schriftlich durch eigenhändige Originalunterschrift bestätigt werden.
Weitergabe unseres Berichts
Unser Bericht und alle sonstigen Äußerungen sind nur für Zwecke Ihrer Information gedacht und dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Eine Ihrerseits gewünschte Weitergabe des Berichts an Dritte durch uns ist im Einzelfall möglich, sofern wir mit dem Dritten diesbezüglich eine gesonderte Vereinbarung treffen.
Elektronische Datenversendung (E-Mail)
Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, dass wir zur effektiven Gestaltung des innerbetrieblichen Ablaufs auftragsbezogene Informationen und Daten in elektronisch verwalteten Dateien speichern dürfen. Die Versendung von Informationen und Dokumenten auf elektronischem Wege (insbesondere per E-Mail) ist mit Risiken behaftet. Im Hinblick auf die heute üblichen Kommunikationsformen erklären Sie in Kenntnis dieser Risiken Ihr Einverständnis damit, dass an Sie und an beteiligte Dritte Informationen und Dokumente auf elektronischem Wege versendet werden können. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden, die Ihnen oder Dritten aus einer solchen Versendung entstehen können. Dies gilt nicht im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Jegliche Änderung der von uns auf elektronischem Wege übersandten Dokumente ebenso wie jede Weitergabe von solchen Dokumenten auf elektronischem Wege an Dritte darf nur nach unserer schriftlichen Zustimmung erfolgen.
Datenschutz
Wir erheben, speichern und verarbeiten sowohl Ihre personenbezogenen als auch die unternehmensbezogenen Daten Ihres Unternehmens für Zwecke der Erfüllung unseres Auftrags, zur Wahrnehmung unserer beruflichen Pflichten, zur Vermeidung von Interessenskonflikten und zur Sicherstellung unserer Unabhängigkeit sowie zur Einführung und Durchführung einheitlicher Leistungserfassungs- und Nachweissysteme. Dabei kann auch ein Austausch der Daten zwischen hinzugezogenen anderen Beratern und sonstigen Dritten erfolgen. Selbstverständlich erfolgt die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung des geltenden deutschen bzw. europäischen Datenschutzrechts und, soweit erforderlich, nur mit Ihrer Einwilligung.
Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Für die Auftragsdurchführung sind die von den für uns maßgeblichen deutschen berufsständischen Organisationen (Wirtschaftsprüferkammer, Institut der Wirtschaftsprüfer e.V., ISACA (Information Systems Audit and Control Association)) entwickelten und verabschiedeten Berufsgrundsätze, soweit sie für den Auftrag im Einzelfall anwendbar sind, bestimmend. Für die gegenseitigen Ansprüche aus diesem Auftrag ist deutsches Recht anzuwenden. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten gegen uns ist Berlin, Deutschland. Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten von uns gegen unseren Auftraggeber ist Berlin.