Einträge von Burghard Denz

Cloud Security nach BSI C5 – Was bringt ein C5-Testat?

Die zunehmende Größe und Komplexität des Marktes für Cloud-Lösungen stellt Kunden vor die Frage, welcher Anbieter bzw. welche Cloudlösung die eigenen Anforderungen zur Informationssicherheit am besten abdeckt. Mit der Einführung des BSI C5-Standards hat das BSI einen anspruchsvollen Sicherheitsstandard für Cloud-Dienstleistungen geschaffen, der dieses Problem adressiert. Mit einem auf dem BSI C5-Standard basierenden BSI C5-Testat […]

Wesentlichkeitsanalyse – der Einstieg in Ihr Nachhaltigkeitsreporting

Notwendigkeit der Wesentlichkeitsanalyse Mit der kommenden Berichtspflicht gemäß CSRD werden nicht nur bislang bereits nach der NFRD berichtspflichtige Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen, sondern auch kleinere Unternehmen, sofern Sie den stufenweise gesenkten Mindestkriterien für die Berichtspflicht entsprechen. Aber auch Unternehmen, die nicht direkt berichtspflichtig sind oder werden, müssen aufgrund der Ausweitung der Berichtspflicht auf die […]

Sustainable IT – 5 Themenfelder für Nachhaltigkeit im IT-Bereich

Die Ausrichtung auf Sustainable IT im Unternehmen rückt aufgrund der Energie- und Ressourcenintensität bei Herstellung und Betrieb immer mehr in den Fokus. Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels sowie der sich verschärfenden Regulierung und Gesetzesvorgaben zum Thema Nachhaltigkeit richten immer mehr Unternehmen ihre Geschäftsaktivitäten auf nachhaltige Geschäftsprozesse aus und schaffen Transparenz durch entsprechende Nachhaltigkeitsberichte. Im Fokus stehen […]

Security Operation Center (SOC) – Maßgeschneiderte Cybersecurity-Lösungen für den Mittelstand

Vor dem Hintergrund der stetig zunehmenden Gefahren durch Cyberangriffe stehen Unternehmen und Organisationen vor folgenden Fragen: Ist mein Unternehmen ausreichend gegen Cyberangriffe abgesichert? Welche nicht bekannten Lücken und Schwachstellen schlummern in der Unternehmens-IT und gefährden meine Geschäftsprozesse oder stellen ein signifikantes Risiko für mein Unternehmen dar? Wie kann ich die Informationssicherheit in meinem Unternehmen möglichst […]

Projektbegleitende Prüfung – mehr Sicherheit und Transparenz im Projekt

Unternehmens-IT im stetigen Wandel Getrieben durch den technologischen Wandel und unternehmerisches Wachstum besteht für viele Unternehmen die Notwendigkeit, ihre IT-Landschaft und Applikationsumgebung an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Solche Anpassungen beinhalten fast immer die Veränderung der zugrunde liegenden Geschäftsprozesse als auch die Einführung neuer Technologien, sei es die Ablösung von Altsystemen oder die Entwicklung/Einführung neuer Software […]