Die Klimakrise verschärft sich und elementare Ressourcen wie Wasser werden knapper. Das Artensterben schreitet voran und unser blauer Planet verliert seine natürlich Vielfalt. Das fordert einen tatkräftigen Unternehmer im Sinne des Planeten und der nachfolgenden Generationen.
Das Umweltbewusstsein der Menschen steigt. Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen und soziales Engagement werden mehr und mehr zu Berufswahlkriterien. Nachhaltigkeit wird relevanter Aspekt für Mitarbeitende und Bewerber:innen und allgemein für das Image von Unternehmen.
Gesetzgebungen rund um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen werden bundes- und europaweit eingeführt. EU-Taxonomie, Lieferkettengesetze, CSRD-Richtlinie betreffen große Unternehmen direkt und kleinere indirekt. Zukünftig werden auch kleinere Unternehmen unter dem Einflussbereich der Richtlinien stehen.
Eine frühzeitige nachhaltige Ausrichtung spart Zeit, Geld und Aufwand
Mit dem INQA-Coaching unterstützen wir Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens zu mehr Zukunftsfähigkeit, Resilienz, Digitalisierung und Fachkräftesicherheit.
Beratungsbudget: max. 14.400 €
Förderhöhe: 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
Fördersumme: max. 11.520 €
Mit dem go-digital-Förderprogramm unterstützen wir Sie bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens. Inhalte des Förderprogramms sind unter anderem digitale Geschäftsprozesse, digitale Geschäftsmodelle und digitale Markterschließung.
Beratungsbudget: max. 33.000 €
Förderhöhe: 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
Fördersumme: max. 16.500 €
Die BAFA-Förderung unternehmerischen Know-Hows richtet sich an junge sowie bestehende Unternehmen und kann für vielfältige Beratungsprojekte genutzt werden.
Beratungsbudget: max. 2 mal 3.500 €
Förderhöhe: 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben
Fördersumme: max. 2 mal 2.800 €
Fehler: Kontaktformular nicht gefunden.