iAP GRC

Geprüfte IT-Sicherheit & Compliance:
ISAE 3402, SOC 2, ISO 27001,
TISAX, BSI C5 & weitere Standards

Geprüfte IT-Sicherheit & Compliance:
ISAE 3402, SOC 2, ISO 27001,
TISAX, BSI C5 & weitere Standards

NIS 2 – Einheitliche Cybersicherheitsstandards in der EU

Was ist NIS 2?

Die NIS 2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) wurde von der Europäischen Union verabschiedet, um ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der EU sicherzustellen. Sie verpflichtet bestimmte Unternehmen zur Einführung, Überwachung und Dokumentation wirksamer Sicherheitsmaßnahmen. Ziel ist es, die Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen zu stärken und einheitliche Standards für den Schutz kritischer Systeme zu schaffen.

Schritt für Schrittanleitung NIS2

Schritt für Schritt zu NIS 2

Möchten Sie mehr über die NIS 2-Richtlinie erfahren und wie Ihr Unternehmen von diesen Standards profitieren kann?

Laden Sie sich jetzt unseren kostenlosen Leitfaden mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung für NIS 2 herunter und erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für die Implementierung und Prüfung Ihrer Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen.

Erfahren Sie, was ein internes Kontrollsystem (IKS) ist und wie es Sie bei der Erfüllung Ihrer Compliance-Anforderungen unterstützen kann.

Was sind die Inhalte von NIS 2?

Die zentralen Elemente von NIS 2

NIS2 umfasst wichtige Bereiche der Cybersicherheit, die sicherstellen, dass Unternehmen und Dienstleister ein hohes Schutzniveau erreichen:

  1. Risikomanagement: Systematische Identifikation und Steuerung von Cyberrisiken.
  2. Meldepflichten: Standardisierte Verfahren zur schnellen Meldung von Sicherheitsvorfällen.
  3. Vorfallmanagement: Effektive Prävention und Reaktion auf Cyberangriffe.
  4. Betriebliche Resilienz: Sicherstellung der Verfügbarkeit und Kontinuität kritischer IT-Systeme.
  5. Lieferketten-Sicherheit: Kontrolle und Absicherung von Drittanbietern und Dienstleistern.

Pflicht oder strategischer Vorteil?

Die Anforderungen an Cybersicherheit und betriebliche Resilienz wachsen – und damit auch die Bedeutung von NIS2-Konformität.

NIS 2 ist…

Pflicht bzw. faktische Voraussetzung für

  • Betreiber von Netz- und Informationssystemen, deren Ausfall erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit, Gesundheit, Wirtschaft oder Infrastruktur haben kann
  • Unternehmen, die essenzielle Dienstleistungen wie Energieversorgung, Transport, Gesundheitsversorgung oder digitale Infrastruktur erbringen
  • Organisationen, die kritische digitale Dienste bereitstellen, etwa Hosting- und Cloud-Dienste, Online-Marktplätze oder Suchmaschinen
  • Behörden und öffentliche Stellen mit Verantwortung für die Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit und Resilienz

sinnvoll für

  • Dienstleister und Unternehmen, die ihre Cybersecurity nachweisbar verbessern wollen
  • Organisationen, die Compliance-Anforderungen erfüllen und Audits effizient gestalten möchten
  • Firmen, die Vertrauen bei Kunden und Partnern durch klare Sicherheitsnachweise schaffen möchten

Welche Vorteile bringt die NIS 2-Konformität?

Erhöhtes Vertrauen bei Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden

Erhöhte Betriebssicherheit bei IT-Sicherheitsvorfällen

Nachweis eines umfassenden Cyber-Risikomanagements

Flow-tree Flow-tree

Systematisches Risikomanagement und nachvollziehbare Prozessdokumentation

Standardisierte Meldeverfahren für Cybersicherheitsvorfälle

Trophy Trophy

Wettbewerbsvorteil bei internationalen Geschäftsbeziehungen

Von der GAP-Analyse bis zur externen Prüfung

Typ I-Bericht

Der Prüfer untersucht, ob die Kontrollen zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhanden und angemessen konzipiert und mit hinreichender Sicherheit geeignet sind, die zuvor definierten Kriterien einzuhalten. 

Typ II-Bericht

Ein NIS 2 Type II-Bericht bewertet die Eignung des Designs und die Existenz der Kontrollen sowie deren operative Wirksamkeit über einen definierten Zeitraum von mindestens sechs Monaten. Der externe Prüfer führt eine detaillierte Prüfung der internen Kontrollen der Organisation durch und überprüft, ob alle Kontrollen gemäß den vordefinierten Prozessen und Verfahren wirksam sind.  

Der Bericht als Marketinginstrument

Der NIS 2-Prüfbericht ist ein wertvolles Marketinginstrument, mit dem Unternehmen sich als zuverlässige Partner in Cybersecurity und Resilienz positionieren. Er dokumentiert transparent die Umsetzung der Anforderungen und stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Behörden. Unternehmen, die ihre Cyber-Resilienz unabhängig nachweisen, heben sich klar von Wettbewerbern ab und erfüllen die steigenden Erwartungen an IT-Sicherheit. So eröffnet der Prüfbericht neue Geschäftschancen und verbessert nachhaltig die Marktposition.

Ihr Schlüssel zu höherem Vertrauen und Wettbewerbsvorteilen

  • Risiko-Excellenz: Erzielt einen positiven Effekt auf die Qualität des Cyber-Risikomanagements und das interne Kontrollrahmenwerk.
  • Professionalität: Unterstützt die Organisation bei der Professionalisierung interner Prozesse und Verfahren.
  • Möglichkeiten: Schafft Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen und bestehende durch nachweisbare IT-Sicherheit und Transparenz zu binden.
  • Anerkannt: NIS 2 ist europaweit anerkannt und bestätigt eine umfassende Prüfung der Cybersecurity-Kontrollen einer Organisation.
  • Vertrauen schaffen: Erfüllt das Kriterium der Bestätigung durch einen unabhängigen Dritten mit einem offiziellen Testat.
  • Spart Zeit: Spart Zeit, indem Kunden standardisierte Nachweise der NIS 2 Konformität bereitgestellt werden und verringert die Notwendigkeit, individuelle Kundenaudits durchzuführen.

Warum mit uns?

Effizienz. Fachwissen. Nähe.

Bei Securance-iAP verfügen wir über jahrelange Erfahrung und Expertise in der Durchführung von IT-Zertifizierungen, wie BSI C5, SOC 2, ISAE 3402, PS 860 etc.. Unser Team aus hochqualifizierten Auditoren stellt sicher, dass Ihr Unternehmen optimal auf Einhaltung der NIS 2-Anforderungen vorbereitet ist und unterstützt Sie durch den gesamten Prozess.

Mit fundierter Erfahrung und Verständnis für Ihre Geschäftsabläufe begleiten wir Sie von der Vision bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

Dabei bieten wir weit mehr als reine Audit-Services: Sie erhalten von uns gezielte Hinweise und Optimierungsvorschläge zur Steigerung Ihrer Sicherheits- und Compliance-Performance.

Sie möchten mehr über die Anforderungen der NIS 2-Richtlinie und die Implementierung eines internen Kontrollsystems erfahren oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Wir helfen Ihnen gern!