Schlagwortarchiv für: Nachhaltige IT

Die EU-Taxonomie: Ein Leitfaden für Nachhaltige Investitionen

Die Taxonomie-Verordnung der EU, die ein einheitliches Klassifikationssystem für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten bietet, unterliegt ständigen Erweiterungen und Anpassungen, um ihre Relevanz und Effektivität in der Förderung ökologischer Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Seit Januar 2024 treten neue Anforderungen in Kraft, die insbesondere Investoren und Unternehmen betreffen.  Was ist die EU-Taxonomie? Die EU-Taxonomie ist ein komplexes, aber entscheidendes Instrument, […]

Nachhaltigkeitsberatung von iAP: Transformative Lösungen für eine zukunftsfähige Geschäftswelt

In der heutigen Wirtschaft ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein vorübergehender Trend – sie ist ein zentraler Aspekt, der die Dynamik der Geschäftswelt nachhaltig verändert. Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung. Sie suchen aktiv nach Wegen, um nachhaltiger zu agieren und ihre Geschäftspraktiken im Einklang mit den Prinzipien der […]

DNK Nachhaltigkeitssiegel für iAP

DNK Kriterien: Strategie, Prozessmanagement, Umwelt und Gesellschaft Als eines der ersten IT-Beratungsunternehmen erhielt iAP das Siegel des Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK). Wir haben uns ganz bewusst für dieses Siegel entschieden! Der DNK unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet einen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die regelmäßige Berichterstattung macht die Entwicklung im Thema Nachhaltigkeit des Unternehmens im […]

Sustainable IT – 5 Themenfelder für Nachhaltigkeit im IT-Bereich

Die Ausrichtung auf Sustainable IT im Unternehmen rückt aufgrund der Energie- und Ressourcenintensität bei Herstellung und Betrieb immer mehr in den Fokus. Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels sowie der sich verschärfenden Regulierung und Gesetzesvorgaben zum Thema Nachhaltigkeit richten immer mehr Unternehmen ihre Geschäftsaktivitäten auf nachhaltige Geschäftsprozesse aus und schaffen Transparenz durch entsprechende Nachhaltigkeitsberichte. Im Fokus stehen […]