iAP GRC

Geprüfte IT-Sicherheit & Compliance:
ISAE 3402, SOC 2, ISO 27001,
TISAX, BSI C5 & weitere Standards

Geprüfte IT-Sicherheit & Compliance:
ISAE 3402, SOC 2, ISO 27001,
TISAX, BSI C5 & weitere Standards

SOC 1 – Internationale Prüfstandards für Kontrollen bei Dienstleistern

Was ist SOC 1?

SOC 1 (International Standard on Assurance Engagements) ist ein international anerkannter Prüfstandard für Dienstleistungsunternehmen, deren Prozesse Auswirkungen auf die Finanzberichterstattung ihrer Kunden haben. Er ermöglicht es, interne Kontrollen durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer bewerten zu lassen, und die Ergebnisse gegenüber Kunden strukturiert offenzulegen.

Im Fokus stehen dabei z. B. Abrechnungs-, Lohn-, Buchhaltungs- oder Reportingprozesse, die bei Outsourcing-Anbietern oder Shared Services zentral gesteuert werden.

Schritt für Schritt-Anleitung SOC1

Schritt für Schritt zu SOC 1

Möchten Sie mehr über die SOC 1-Compliance erfahren und wie Ihr Unternehmen von diesen Standards profitieren kann?

Laden Sie sich jetzt unseren kostenlosen Leitfaden mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung für SOC 1 herunter und erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für die Implementierung und Prüfung Ihrer internen Kontrollen im Hinblick auf die Finanzberichterstattung.

Erfahren Sie, was ein internes Kontrollsystem (IKS) ist und wie es Sie bei der Erfüllung Ihrer Compliance-Anforderungen unterstützen kann.

Was sind die Inhalte von SOC 1?

Die wichtigsten SOC 1 Kontrollbereiche

  1. Informationssicherheits- und Risikomanagement: Schutz vor unbefugtem Zugriff und Bewertung von Risiken.
  2. Zugriffskontrollen: Beschränkung des Zugriffs auf sensible Systeme und Daten.
  3. Systemadministration und Betrieb: Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs.
  4. Änderungsmanagement: Kontrolle und Dokumentation von Systemänderungen.
  5. Business Continuity Management: Notfallpläne zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs.
  6. Datenschutz: Einhaltung von Vorgaben wie der DSGVO.

Pflicht oder strategische Entscheidung?

SOC 1 ist die richtige Wahl für Unternehmen, die Finanzprozesse im Auftrag von Kunden abwickeln – und dafür einen professionellen Kontrollnachweis liefern möchten.

SOC 1 ist…

Pflicht bzw. faktische Voraussetzung für

  • Outsourcing-Anbieter im Bereich Payroll, Buchhaltung oder Finanz-IT
  • Dienstleister, deren Kunden jährliche Nachweise im Rahmen von Audits verlangen
  • Unternehmen, die Teil von Konzernen oder international regulierten Gruppen

sinnvoll für

  • Organisationen mit wachsendem Kundenvertrauen oder komplexen Abläufen
  • Anbieter, die Rückfragen von Wirtschaftsprüfern systematisch reduzieren wollen
  • Unternehmen, die durch Nachvollziehbarkeit und Transparenz punkten möchten

SOC 1 schafft Vertrauen in Ihre Prozesse – intern wie extern.

Welche Vorteile bringt die SOC 1 -Zertifizierung?

Erhöhtes Vertrauen bei Kunden, Partnern und Behörden

Strukturierte Kontrolle finanzrelevanter Prozesse

Nachweis für funktionierende interne Kontrollsysteme (IKS)

Nachweis für Compliance mit internationalen Prüfstandards

Weniger Rückfragen bei Jahresabschlussprüfungen

Trophy Trophy

Wettbewerbsvorteil bei internationalen Geschäftsbeziehungen

Von der GAP-Analyse bis zur externen Prüfung

Typ I-Bericht

Der Prüfer untersucht, ob die Kontrollen zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhanden und angemessen konzipiert und mit hinreichender Sicherheit geeignet sind, die zuvor definierten Kriterien einzuhalten. 

Typ II-Bericht

Ein SOC 1 Type II-Bericht bewertet die Eignung des Designs und die Existenz der Kontrollen sowie deren operative Wirksamkeit über einen definierten Zeitraum von mindestens sechs Monaten. Der externe Prüfer führt eine detaillierte Prüfung der internen Kontrollen der Organisation durch und überprüft, ob alle Kontrollen gemäß den vordefinierten Prozessen und Verfahren wirksam sind.  

Der Bericht als Marketinginstrument

SOC 1-Berichte sind ein wirkungsvolles Marketinginstrument, das Organisationen als vertrauenswürdige Partner positioniert. Durch die umfassende Dokumentation spezifischer Kontrollen und Sicherheitspraktiken gemäß den SOC 1-Anforderungen vermittelt der Bericht ein klares Bild der internen Kontrollsysteme eines Unternehmens. Dies ermöglicht es, sich klar von Wettbewerbern abzugrenzen und gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Da SOC 1-Berichte in vielen Branchen als wesentliche Norm anerkannt sind, riskieren Unternehmen ohne solchen Bericht, bedeutende Geschäftsmöglichkeiten zu verpassen und ihre Marktchancen zu schmälern.

Ihr Schlüssel zu höherem Vertrauen und Wettbewerbsvorteilen

  • Risiko-Excellenz: Erzielt einen positiven Effekt auf die Qualität des Risikomanagements und das interne Kontrollrahmenwerk.
  • Professionalität: Unterstützt die Organisation bei der Professionalisierung interner Prozesse und Verfahren.
  • Möglichkeiten: Schafft Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden, indem Sicherheit und Transparenz geboten werden.
  • Anerkannt: SOC 1 ist weithin anerkannt und gilt als umfangreiche Prüfung der Kontrollaktivitäten einer Dienstleistungsorganisation.
  • Vertrauen schaffen: Erfüllt das Kriterium der Bestätigung durch einen unabhängigen Dritten und stärkt das Vertrauen bei Kunden und Partnern.
  • Spart Zeit: Spart Zeit, indem Kunden standardisierte Nachweise bereitgestellt werden und verringert die Notwendigkeit, individuelle Kundenaudits durchzuführen.

Warum mit uns?

Effizienz. Fachwissen. Nähe.

Bei Securance-iAP verfügen wir über jahrelange Erfahrung und Expertise in der Durchführung von IT-Zertifizierungen, wie BSI C5, SOC 2, ISAE 3402, PS 860 etc.. Unser Team aus hochqualifizierten Auditoren stellt sicher, dass Ihr Unternehmen optimal auf die SOC 1-Prüfung vorbereitet ist und unterstützt Sie durch den gesamten Prozess.

Wir begleiten Sie fachkundig durch alle Phasen der Zertifizierung – von der ersten Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Dabei setzen wir auf praktische Erfahrung, Verlässlichkeit und ein tiefes Verständnis Ihrer internen Strukturen.

Unsere Audits sind nicht das Ende, sondern der Anfang: Mit gezielten Analysen und umsetzbaren Empfehlungen fördern wir die nachhaltige Entwicklung Ihrer IT-Sicherheits- und Compliance-Strategie.

Sie möchten mehr über SOC 1 und die Implementierung eines internen Kontrollsystems erfahren oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Wir helfen Ihnen gern!