Die EU-Taxonomie: Ein Leitfaden für Nachhaltige Investitionen
Die Taxonomie-Verordnung der EU, die ein einheitliches Klassifikationssystem für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten bietet, unterliegt ständigen Erweiterungen und Anpassungen, um ihre Relevanz und Effektivität in der Förderung ökologischer Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Seit Januar 2024 treten neue Anforderungen in Kraft, die insbesondere Investoren und Unternehmen betreffen. Was ist die EU-Taxonomie? Die EU-Taxonomie ist ein komplexes, aber entscheidendes Instrument, […]